LesMigraS Berlin

Welcome

LesMigraS Berlin

Anti-discrimination and anti-violence section of the Lesbian Counselling Centre Berlin e.V.

What we offer

Various languages

Counselling

We offer counselling for Lesbians, Bisexual women, Trans*, Inter*, Non-Binary and Queer people. 

Good to know

Information

What is violence? What is Multiple Discrimination? How do I write a Letter of complaint?

LGBT*I*Q+ refugees

Flight and Asylum 

We facilitate empowerment projects and offer free and specialised counselling services. 

News

Stellenangebot

Lesbenberatung – Psychosoziales Beratungszentrum für Frauen und trans*idente Menschen

Arbeitsbereich
LesMigraS Antigewalt und Antidiskriminierung

Rechtliche Fachberatung von LSBT*I*Q+ Personen mit Fluchterfahrung, Gewalt- und  Diskriminierungserfahrung

Geringfügige Beschäftigung 6,25 Std/ Woche in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe E3, Stufe 1

Stellenbesetzung: Ab sofort

LesMigraS, der Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. sucht ab sofort eine*einen Mitarbeiter*in auf geringfügiger Basis für die Antidiskriminierungs- und Antigewaltarbeit mit dem Schwerpunkt der Rechtsberatung, Asyl- und Aufenthaltsrechtliche Fragen, Vorbereitung Anhörung u v m. für LSBT*I*Q+ Personen mit Fluchterfahrung

Voraussetzungen

- Abgeschlossenes Jurastudium oder vergleichbare Qualifikationen

- Erfahrung und Kenntnisse in der Fachberatung zu asyl- und fluchtspezifischen Themen, Asylrecht und Asylverfahren (Wünschenswert: Unterbringung, Leistungen, medizinische Versorgung), sexuelle und geschlechtliche Identität als Asylgrund

- Auseinandersetzung mit und Arbeitserfahrung in den Bereichen: Homo- und Trans*diskriminierung, Antirassismus-Arbeit, Critical Whiteness und Intersektionalität/Mehrfachdiskriminierung

- Sensibilität bzgl. Flucht und Trauma

- Auseinandersetzung mit und Reflexion zu Rassismus, Trans*diskriminierung und Homofeindlichkeit

- Auseinandersetzung mit sexueller und geschlechtlicher Identität

- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache als Deutsch

Wir bieten ein aufgeschlossenes und freundliches Team und bei Bedarf Intervision und Supervision.

Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Bewerbung an: refugees@lesmigras.de

Stellenangebot

Lesbenberatung – Psychosoziales Beratungszentrum für Frauen und trans*idente Menschen

Arbeitsbereich
LesMigraS Antigewalt und Antidiskriminierung

Rechtliche Fachberatung von LSBT*I*Q+ Personen mit Fluchterfahrung, Gewalt- und Diskriminierungserfahrung

Geringfügige Beschäftigung 6,25 Std/ Woche in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe E3, Stufe 1

Stellenbesetzung: Ab sofort

LesMigraS, der Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. sucht ab sofort eine*einen Mitarbeiter*in auf geringfügiger Basis für die Antidiskriminierungs- und Antigewaltarbeit mit dem Schwerpunkt der Rechtsberatung, Asyl- und Aufenthaltsrechtliche Fragen, Vorbereitung Anhörung u v m. für LSBT*I*Q+ Personen mit Fluchterfahrung

Voraussetzungen

- Abgeschlossenes Jurastudium oder vergleichbare Qualifikationen

- Erfahrung und Kenntnisse in der Fachberatung zu asyl- und fluchtspezifischen Themen, Asylrecht und Asylverfahren (Wünschenswert: Unterbringung, Leistungen, medizinische Versorgung), sexuelle und geschlechtliche Identität als Asylgrund

- Auseinandersetzung mit und Arbeitserfahrung in den Bereichen: Homo- und Trans*diskriminierung, Antirassismus-Arbeit, Critical Whiteness und Intersektionalität/Mehrfachdiskriminierung

- Sensibilität bzgl. Flucht und Trauma

- Auseinandersetzung mit und Reflexion zu Rassismus, Trans*diskriminierung und Homofeindlichkeit

- Auseinandersetzung mit sexueller und geschlechtlicher Identität

- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache als Deutsch

Wir bieten ein aufgeschlossenes und freundliches Team und bei Bedarf Intervision und Supervision.

Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Bewerbung an: refugees@lesmigras.de
...

74 1
Lesbenberatung – Psychosoziales Beratungszentrum für Frauen und trans*idente Menschen
LesMigraS – Anti-Gewalt & Anti-Diskriminierungsarbeitsbereich

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der psychosoziale Arbeitsbereich & der Anti-Gewalt und Anti-Diskriminierungsarbeitsbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen als:

Geschäfts- und Projektleitung

35 Std. / Woche in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 12, Stufe 1

Aufgabenbereiche:

Projektleitung Psychosozialer Bereich und LesMigraS

  Finanzmanagement (Projektfinanzierung und Controlling)
 Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen
  Verantwortlichkeit für Sachberichte und Zuwendungsanträge
  Konfliktmanagement
  Enge Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsleitung und Projektkoordinationen der unterschiedlichen Bereiche

Geschäftsführende Aufgaben (in enger Zusammenarbeit mit Co-Geschäftsleitung)

  Gesamtsteuerung des Vereins
  Finanzverantwortlichkeit und Budgetverwaltung
  Enge, tägliche Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro und den Verwaltungskräften
  Personalführung (Personalfürsorge, Mitarbeiter*innengespräche)
 Netzwerk-, Gremien und politische Lobbyarbeit
  Maßnahmen zur Evaluation und Qualitätssicherung
  Zielorientierte und Klient*innen bezogene Vernetzung mit anderen Einrichtungen
  Lobby –und Öffentlichkeitsarbeit
  Repräsentation der Projekte und deren inhaltliche, wie auch politischen Ziele nach Außen
  Repräsentation des gesamten Vereins und dessen inhaltliche Ziele nach Außen
  Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  Koordination der organisatorischen und öffentlichkeitsrelevanten Aufgaben

Voraussetzungen sind:

  Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare nachweisbare Qualifikationen und Erfahrungen
  Leitungserfahrungen im sozialen Bereich
  Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  Auseinandersetzung mit eigener geschlechtlicher und sexueller Identität
  Auseinandersetzung mit und Arbeitserfahrung in den Bereichen: Homo- und Trans* und Inter*diskriminierung, rassismuskritische Haltung und Critical Whiteness, Ableismus, Klassismus und Mehrfachdiskriminierung

+++ weiter in den Kommentaren +++

Lesbenberatung – Psychosoziales Beratungszentrum für Frauen und trans*idente Menschen
LesMigraS – Anti-Gewalt & Anti-Diskriminierungsarbeitsbereich

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der psychosoziale Arbeitsbereich & der Anti-Gewalt und Anti-Diskriminierungsarbeitsbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen als:

Geschäfts- und Projektleitung

35 Std. / Woche in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 12, Stufe 1

Aufgabenbereiche:

Projektleitung Psychosozialer Bereich und LesMigraS

Finanzmanagement (Projektfinanzierung und Controlling)
Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen
Verantwortlichkeit für Sachberichte und Zuwendungsanträge
Konfliktmanagement
Enge Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsleitung und Projektkoordinationen der unterschiedlichen Bereiche

Geschäftsführende Aufgaben (in enger Zusammenarbeit mit Co-Geschäftsleitung)

Gesamtsteuerung des Vereins
Finanzverantwortlichkeit und Budgetverwaltung
Enge, tägliche Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro und den Verwaltungskräften
Personalführung (Personalfürsorge, Mitarbeiter*innengespräche)
Netzwerk-, Gremien und politische Lobbyarbeit
Maßnahmen zur Evaluation und Qualitätssicherung
Zielorientierte und Klient*innen bezogene Vernetzung mit anderen Einrichtungen
Lobby –und Öffentlichkeitsarbeit
Repräsentation der Projekte und deren inhaltliche, wie auch politischen Ziele nach Außen
Repräsentation des gesamten Vereins und dessen inhaltliche Ziele nach Außen
Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
Koordination der organisatorischen und öffentlichkeitsrelevanten Aufgaben

Voraussetzungen sind:

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare nachweisbare Qualifikationen und Erfahrungen
Leitungserfahrungen im sozialen Bereich
Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Auseinandersetzung mit eigener geschlechtlicher und sexueller Identität
Auseinandersetzung mit und Arbeitserfahrung in den Bereichen: Homo- und Trans* und Inter*diskriminierung, rassismuskritische Haltung und Critical Whiteness, Ableismus, Klassismus und Mehrfachdiskriminierung

+++ weiter in den Kommentaren +++
...

145 2
Information about our lift.

Information about our lift. ...

6 0
Whacking Beginner Workshop for QTIBIPOCs.
📅 February 21st, 2025
🕗 7.15 - 9.45 PM

📍 Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg
Fehrbelliner Str. 92
10119 Berlin

Registration via DM ✨
DE in den Kommentaren

Whacking (also Waacking and formerly known as Punking) is a dance style that originated in the gay clubs of Los Angeles in the 1970s. It was a place where mostly Black and Latinx people came to express themselves freely. It is a dance style that was born not only to oppose oppression but to celebrate individuality, authenticity and self-love.

This Whacking workshop is designed for beginners, including those with little or no prior experience in Whacking or dance. We will get to know some foundational movements and learn how to use them in our freestyle. The main goal is to build confidence in your body, have fun with movement, and discover ways to express yourself.

Big thanks to @stz_prenzlauerberg 🌺✨

Poster design by @noahosarenren 
Photo by @tracytdong

Whacking Beginner Workshop for QTIBIPOCs.
📅 February 21st, 2025
🕗 7.15 - 9.45 PM

📍 Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg
Fehrbelliner Str. 92
10119 Berlin

Registration via DM ✨
DE in den Kommentaren

Whacking (also Waacking and formerly known as Punking) is a dance style that originated in the gay clubs of Los Angeles in the 1970s. It was a place where mostly Black and Latinx people came to express themselves freely. It is a dance style that was born not only to oppose oppression but to celebrate individuality, authenticity and self-love.

This Whacking workshop is designed for beginners, including those with little or no prior experience in Whacking or dance. We will get to know some foundational movements and learn how to use them in our freestyle. The main goal is to build confidence in your body, have fun with movement, and discover ways to express yourself.

Big thanks to @stz_prenzlauerberg 🌺✨

Poster design by @noahosarenren
Photo by @tracytdong
...

135 9

IN THESE TIMES.

A QTIBIPOC portrait series

LesMigraS is funded by

Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Skip to content