

![]() Verbindungen sprechenEmpowerment-Veranstaltung zu Rassismus und Transphobie in LSBTI-KontextenBroschüre "Verbindungen sprechen"Im Rahmen von Tapesh - Mit Herz und Vision gegen Gewalt und Diskriminierung" gab es viele Workshops und die Veranstaltung "Verbindungen sprechen" im November 2011. Daraus ist eine Dokumentation entstanden. In der Dokumentation sind Beiträge von Referent_innen und Teilnehmenden aus den Workshops und der Veranstaltung "Verbindungen Sprechen" zu Rassismus und Transphobie in LSBTI-Szenen dokumentiert. *** Am 18. November 2010 fand in der Werkstatt der Kulturen unsere Empowerment-Veranstaltung »Verbindungen Sprechen« zu Rassismus und Transphobie in LSBTI-Kontexten statt. Nachdem die Referent_innen Jannik Franzen, Koray Yılmaz-Günay und Joy Zalzala viele Anregungen zum Thema gegeben, sowie kritische Fragen aufgeworfen haben, tauschten sich die ca. 80 Teilnehmenden in fünf Workshops zu Handlungsstrategien im Umgang mit Rassismen und Transphobien aus – sowohl als Mehrfachzugehörige als auch als Verbündete. Die vielfältigen Strategien und Perspektiven wurden dann beim Abschlussplenum zusammengetragen (siehe Foto). Im Folgenden die Ankündigung und das Programm der Veranstaltung: Wann? 18. November 2010, 16–20 Uhr Das Programm der Veranstaltung als Download findet ihr hier. **** Rassismus und Transphobie gehen nicht nur von der sogenannten Mehrheitsgesellschaft aus, sie sind auch in LSBTI-Kontexten vorhanden. Insbesondere für mehrfachzugehörige Menschen bieten LSBTI-Zusammenhänge nicht immer geschützte Räume in Bezug auf verschiedene Formen von Gewalt und Diskriminierungen. **** Inputreferate »Opfer« als »Täter_innen«? Vom Umgang mit Diskriminierung, die von Diskriminierten ausgeht Visionen für eine selbstbestimmte und Community basierte Anti-Gewaltarbeit - Handlungsstrategien aus der Perspektive von Mehrfachzugehörigen Workshops WS1: Workshop für contra-rassistische Verbündete WS2: Ich weiß, wie ich leben will! Empowerment-Workshop für Trans*Menschen WS3: Interventionen. Unterstützung bieten bei Gewaltsituationen WS4: Stand by your wo_man! Zu Handlungsstrategien gegen Transphobie für Verbündete WS5: »What are you?« - »I'm not a what!« Empowerment-Workshop für LSBTI of Color Abschluss-Podium *** Das Programm der Veranstaltung als Download findet ihr hier.
![]() |